Die Evangelische Kirchengemeinde Kaub mit Lorch, Lorchhausen und Sauerthal stellt sich vor:
Liebe Gemeinde,
schon längst fliegen Sie wieder: die Bienen. In perfekter Zusammenarbeit tun sie alles, damit das ganze Bienenvolk, von den kleinsten Eiern und Puppen, über die Drohnen und Arbeiterinnen bis hin zur Königin versorgt wird. Es bringt mich zum Staunen. Die Wärme des Frühlings hat sie aufgeweckt, sie zum Schwärmen gebracht und ins Freie gelockt. Und wir dürfen dieses neue kleine Leben und auch andere kleine Insekten beobachten. Sie sorgen durch ihr Dasein dafür, dass die Pflanzen und Bäume in unseren Gärten, Feldern, Wiesen und auf Obstplantagen wachsen können und Frucht bringen. Eines der Kleinen, vielmehr großen Wunder, die Gott geschaffen hat. Diese Bienen und all die anderen, die hier herumschwirren sind ein Segen.
Manchmal, wenn ich voller Unruhe bin und auch Zweifel habe, wie es weitergehen kann, hilft es mir, den Blick zu diesen kleinen Lebewesen in meinem Garten und auf den Wegen zu meinen Füßen zu richten. Und dann komme ich beim Betrachten dazu, Gott danke zu sagen: für diese kleinen Segnungen. In einem Lied heißt es: „Wenn du voller Angst bist und nicht schlafen kannst, dann zähle nicht Schäfchen, sondern zähle deine Segnungen und du wirst friedlich in den Schlaf sinken beim Denken an all dieses Gute“. Für so vieles kann ich Gott danken. Mir wird auch deutlich, dass ich vieles nicht mir selbst zu verdanken habe, sondern Gott und anderen Menschen. Vieles ist ein Geschenk, manches ist mir auch nur geliehen auf Zeit. Und einiges in meinem Leben ist auch da, damit ich es mit anderen teile und etwas davon abgebe. Jede und jeder von uns gibt etwas. In den Gottesdiensten an Sonntagen oder bei Trauerfeiern kamen großzügige Spenden für die notleidenden Flüchtlinge aus der Ukraine zusammen. Danke dafür! Danke, das Sie teilen und helfen, wie sie es jetzt schon tun mit der Aufnahme von Flüchtlingen, mit Spenden und Begleitung. Auch das Gebet wichtig. So ist jeder Sonntag auch ein Gebet um den Frieden in dieser Welt, dass die Macht der Kriegstreiber und bösen Herrscher dieser Welt gebrochen werde und endlich Frieden einkehre. Wenn Sie diesen Kirchenboten in den Händen halten, möge es schon längst diesen lang herbeigesehnten Frieden geben. Darauf hoffe ich. Möge Gott uns seinen guten Geist senden, der die Herzen und Sinne der Menschen auf den Weg des Friedens bringt.
Guter Gott, wir bitten dich: hilf mir und allen Menschen, die Türen zueinander offen zu halten. Bewahre unser Lebenshaus, deine Welt, für unsere Nachkommen. Bleibe an unserer Seite alle Tage. Amen
Ihre Pfarrerin Christina Roepke-Keidel
Pfarramt
Evangelische Kirchengemeinde Kaub-Lorch
mit den Orten Kaub, Stadt Lorch, Lorchhausen und Sauerthal
Pfarrerin Christina Roepke-Keidel
Telefon 06774-405 99 76
E-Mail christina.roepke-keidel@ekhn.de
Schulstraße 27, 56349 Kaub
Telefon 06774/219, Telefax 06774/268
E-Mail: kirchengemeinde.kaub@ekhn.de
Öffnungszeiten Gemeindebüro (Martina Perscheid): montags von 9 bis 12 Uhr; donnerstags von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr
Bilder von St. Trinitatis zu Kaub und Lorch